Haaraccessoires | Jetzt shoppen! (2025)

Diese Cookies sind notwendig um unsere Website nutzen zu können.

Name: CONSENT
Zweck: Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.
Speicherdauer: 18 Monate

Name: cookieDeclined
Zweck: Kennzeichnung, dass keine Cookies (ausgenommen der notwenigen) gesetzt werden dürfen.
Speicherdauer: Session

Name: _csrf_token-1
Zweck: Sicherung der Session vor Missbrauch, durch die Verknüpfung der Formulardaten und der Session eines Nutzers.
Speicherdauer: Session

Name: apay-session-set
Zweck: Dieser Cookie wird in Verbindung mit dem Zahlungsfenster für AmazonPay verwendet. Der Cookie ist für sichere Transaktionen auf der webseite erforderlich.
Speicherdauer: Session

Name: session-
Zweck: Der Zweck von Session-Cookies besteht darin, temporäre Informationen während einer einzelnen Browsersitzung zu speichern. Sie werden für Dinge wie Sitzungsverwaltung, Sicherheit, Benutzerpräferenzen (Funktionalität des Merkzettels), Formulardaten und Leistungsverbesserung verwendet. Diese Cookies werden nach dem Schließen des Browsers oder Verlassen der Website automatisch gelöscht.
Speicherdauer: Session (bis Seite geschlossen wird)

Name: swag-amazon-pay
Zweck: Das Cookie ist für den Express-Checkout notwendig.
Speicherdauer: Session (bis Seite geschlossen wird)

Name: csrf[frontend.checkout.line-item.add]
Zweck: Dient der Sicherheit der Webseite und bietet dem Nutzer Schutz gegen CSRF-Attacken (Cross-Site-Request-Forgery).
Speicherdauer: Session

Name: csrf[frontend.checkout.switch.language]
Zweck: Dient der Sicherheit der Webseite und bietet dem Nutzer Schutz gegen CSRF-Attacken (Cross-Site-Request-Forgery).
Speicherdauer: Session

Name: csrf[frontend.detail.switch]
Zweck: Dient der Sicherheit der Webseite und bietet dem Nutzer Schutz gegen CSRF-Attacken (Cross-Site-Request-Forgery).
Speicherdauer: Session

Name: csrf[frontend.store-api.proxy]
Zweck: Dient der Sicherheit der Webseite und bietet dem Nutzer Schutz gegen CSRF-Attacken (Cross-Site-Request-Forgery).
Speicherdauer: Session

Name: csrf[frontend.wishlist.product.merge.pagelet]
Zweck: Dient der Sicherheit der Webseite und bietet dem Nutzer Schutz gegen CSRF-Attacken (Cross-Site-Request-Forgery).
Speicherdauer: Session

Name: csrf[frontend.wishlist.product.add]
Zweck: Dient der Sicherheit der Webseite und bietet dem Nutzer Schutz gegen CSRF-Attacken (Cross-Site-Request-Forgery).
Speicherdauer: Session

Name: csrf[frontend.wishlist.product.merge]
Zweck: Dient der Sicherheit der Webseite und bietet dem Nutzer Schutz gegen CSRF-Attacken (Cross-Site-Request-Forgery).
Speicherdauer: Session

Name: csrf[frontend.wishlist.product.remove]
Zweck: Dient der Sicherheit der Webseite und bietet dem Nutzer Schutz gegen CSRF-Attacken (Cross-Site-Request-Forgery).
Speicherdauer: Session

Name: tnSApp
Zweck: Dieses Cookie wird benötigt um eine reaktionsschnelle Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: 90 Tage

Name: timezone
Zweck: Dieses Cookie wird benötigt um die richtige Zeitzone ausspielen zu können.
Speicherdauer: 1 Monat

Name: ledgerCurrency
Zweck: Diese Cookies werden von Amazon gesetzt. Diese Cookies sind notwendig, damit wir Ihnen die Zahlungsart Amazon Pay anbieten können. Wenn Sie sich bei Amazon anmelden, dann werden von Amazon weitere Cookies gesetzt.
Verantwortlich: Amazon Payments der Amazon Payments Europe s.c.a. (38 avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg; “Amazon Payments”)
Speicherdauer: 1 Tag

Name: sw-cache-hash
Zweck: Dieses Cookie ersetzt das sw-currency Cookie und enthält die aktiven Regeln und die aktive Währung. Dieses Cookie wird gesetzt, wenn die aktiven Regeln nicht mehr mit dem Standard übereinstimmen (z.B. Kundenlogin / Artikel im Warenkorb).
Speicherdauer: Session

Name: language
Zweck: Dieses Cookie wird von Amazon gesetzt. Es ist für die Funktionalität der Sprachpräferenz des Express-Checkout nötig.
Speicherdauer: 1 Tag

Name: cookieDeclined
Zweck: Kennzeichnung, dass keine Cookies (ausgenommen der notwenigen) gesetzt werden dürfen.
Speicherdauer: Session

Name: _csrf_token-1
Zweck: Sicherung der Session vor Missbrauch, durch die Verknüpfung der Formulardaten und der Session eines Nutzers.
Speicherdauer: Session

Name: jctr_sid
Zweck: Die Sitzungserkennung (Session ID) wird für Webseiten-Optimierung erhoben, verarbeitet und anonymisiert an die Tools weitergegeben, die in dieser Datenschutzerklärung bereits aufgeführt sind.
Speicherdauer: 30 Minuten

Name: jct_rw
Zweck: Der JENTIS first party Bestimmung (User-ID) wird für Webseiten-Optimierung erhoben, verarbeitet und anonymisiert an die Tools weitergegeben, die in dieser Datenschutzerklärung bereits aufgeführt sind.
Speicherdauer: 13 Monate

Name: jts_log
Zweck: Unterstütz die technische Entwicklung der Webseiten-Optimierung durch JENTIS.
Speicherdauer: 12 Monate

Anbieter: Google LLC (USA) oder Google Ireland Limited (Irland, EU) (Datenschutzbestimmungen)

Google Analytics (Zweck: Analyse der Website-Nutzung)
Empfänger: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001).

Funktionsweise: Der Webanalysedienst „Google Analytics“ verwendet Technologien wie „Cookies“, „Tracking-Pixel“ und „Device Fingerprinting“, um ein bestimmtes Nutzerverhalten auf Websites nachzuvollziehen. Dabei werden auch Informationen verarbeitet, die auf den Endgeräten von Nutzern gespeichert werden. Mithilfe der in Websites eingebundenen „Tracking-Pixel“ und den auf Endgeräten von Nutzern abgelegten „Cookies“ verarbeitet „Google“ die erzeugten Informationen über die Benutzung unserer Website durch Endgeräte von Nutzern – z.B. dass eine bestimmte Website aufgerufen wurde – und Zugriffsdaten zum Zwecke der statistischen Analyse der Website-Nutzung. Zu den Zugriffsdaten zählen insbesondere die IP-Adresse, Browserinformationen, die zuvor besuchte Website sowie Datum und Uhrzeit der Serveranfrage. „Google Analytics“ wird mit der Erweiterung „anonymizeIp()“ verwendet. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, um eine Personenbeziehbarkeit deutlich zu erschweren. Die IP-Adressen werden laut Angaben von „Google“ innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union zuvor gekürzt.
Drittstaatentransfer: Die Einwilligung für Google Analytics umfasst auch die Einwilligung in eine mögliche Übermittlung der Daten in die USA ohne angemessenes Datenschutzniveau und ohne geeignete Garantien (fehlende Durchsetzbarkeit von Betroffenenrechten, fehlende Rechtsschutzmöglichkeiten und mögliche, unverhältnismäßige Zugriffe staatlicher Stellen auf die Daten der Nutzer). Die Nutzung von Google Analytics setzt den Drittstaatentransfer voraus. Wenn du dem Drittstaatentransfer nicht zustimmen möchtest, musst du den Google Tag Manager abwählen.
Speicherdauer: 2 Monate

Name: _ga, _ga_B8D63SZH3M, _ga_2NNFXPYMJ3, _ga_LWR4MK7QRQ, _ga_NFFB3NCPVC, _ga_KDFDCH23RF, _ga_YP5K4JJPQ6, _ga_NRLYZR1Y3L
Zweck: Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Speicherdauer: 2 Jahre

Name: IDE
Zweck: Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google den User über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und personalisierte Werbung ausspielen.
Speicherdauer: 2 Jahre

Google Ads Remarketing (Zweck: individualisierte Werbung)
Empfänger: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland und Google, LLC 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA

Funktionsweise: Das Marketing-Tool „Google Ads“ verwendet Technologien wie „Cookies“, „Tracking-Pixel“ und „Device Fingerprinting“, um für Nutzer relevante Anzeigen zu schalten und die Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern. Mithilfe von „Google Ads“ können interessenbezogene Werbeanzeigen in Suchergebnissen ausgespielt werden. Dabei werden auch Informationen verarbeitet, die auf den Endgeräten von Nutzern gespeichert sind. Das Online-Werbetool „Google Ads“ wird mit der Funktion „Dynamic Remarketing“ verwendet. Hierbei handelt es sich um ein Verfahren, mit dem Nutzer erneut angesprochen werden können. Mit der Funktion „Dynamic Remarketing“ können Nutzern von Websites auf anderen Websites innerhalb des Google Werbenetzwerks (in der Google-Suche oder auf „YouTube“, sog. „Google Anzeigen“ oder auf anderen Websites) wiedererkannt und auf deren Interessen zugeschnittene Werbeanzeigen präsentiert werden. Die Werbeanzeigen können sich auch auf solche Produkte und Dienstleistungen beziehen, die Nutzer bereits auf unserer Website angesehen haben. Dafür wird die Interaktion der Nutzer auf unserer Website analysiert, z.B. für welche Angebote sich Nutzer interessieren, um Nutzern auch nach dem Besuch unserer Website auf anderen Seiten zielgerichtete Werbung anzeigen zu können. Sofern Nutzer unsere Website besuchen, wird von „Google Ads“ ein „Cookie“ auf dem Endgerät von Nutzern gespeichert. Mithilfe von „Cookies“ und „Tracking-Pixel“ verarbeitet Google die von den Endgeräten der Nutzer erzeugten Informationen über die Nutzung unserer Website und Interaktionen mit unserer Website sowie Zugriffsdaten, insbesondere die IP-Adresse, Browserinformationen, die zuvor besuchte Website sowie Datum und Uhrzeit der Serveranfrage, zum Zwecke der Ausspielung und Analyse personalisierter Werbeanzeigen. Zu diesem Zweck kann auch ermittelt werden, ob unterschiedliche Endgeräte zu dir oder zu deinemHaushalt gehören. Sofern Nutzer bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch dem Nutzer-Account zuordnen und anwendungsübergreifend Nutzerprofile erstellen und auswerten.Drittstaatentransfer: Die Einwilligung für Google Ads Remarketing umfasst auch die Einwilligung in eine mögliche Übermittlung der Daten in die USA ohne angemessenes Datenschutzniveau und ohne geeignete Garantien (fehlende Durchsetzbarkeit von Betroffenenrechten, fehlende Rechtsschutzmöglichkeiten und mögliche, unverhältnismäßige Zugriffe staatlicher Stellen auf die Daten der Nutzer). Die Nutzung von Google Ads Remarketing setzt den Drittstaatentransfer voraus. Wenn du dem Drittstaatentransfer nicht zustimmen möchtest, musst du den Google Tag Manager abwählen.
Speicherdauer: 2 Monate

Google Ads Conversion (Zweck: Reichweitenmessung)
Empfänger: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland und Google, LLC 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA

„Google Ads“ wird auch mit der Funktion „Conversion“ verwendet, um mithilfe von Werbemitteln (ehemals sog. „Google AdWords“) auf externen Websites auf unsere attraktiven Angebote aufmerksam zu machen. Wir können in Relation zu den Daten der Werbekampagnen ermitteln, wie erfolgreich die einzelnen Werbemaßnahmen sind. Diese Werbemittel werden von Google über sogenannte „Ad Server“ ausgeliefert. Dazu nutzen wir „Ad Server-Cookies“, durch die bestimmte Parameter zur Reichweitenmessung – z.B. Einblendung der Anzeigen, Dauer der Betrachtung oder Klicks durch die Nutzer – gemessen werden können. Dabei werden auch Informationen verarbeitet, die auf den Endgeräten von Nutzern gespeichert sind. Sofern Nutzer über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen, wird von „Google Ads“ ein „Cookie“ auf dem Endgerät der Nutzer gespeichert. Mithilfe von „Cookies“ und „Tracking-Pixel“ verarbeitet Google die von dem Endgerät der Nutzer erzeugten Informationen über Interaktionen mit unseren Werbemitteln (Aufruf einer bestimmten Internetseite oder Klick auf ein Werbemittel) und Zugriffsdaten der Nutzer, insbesondere IP-Adresse, Browserinformationen, die zuvor besuchte Website sowie Datum und Uhrzeit der Serveranfrage, zum Zwecke der Analyse und Visualisierung der Reichweitenmessung unserer Werbeanzeigen. Zu diesen Zwecken kann auch ermittelt werden, ob unterschiedliche Geräte zu dir oder zu deinem Haushalt gehören. Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut der Browser der Nutzer automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Google auf. Sofern Nutzer bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch dem Nutzer-Account zuordnen und anwendungsübergreifend Nutzerprofile erstellen und auswerten.Drittstaatentransfer: Die Einwilligung für Google Ads Conversion umfasst auch die Einwilligung in eine mögliche Übermittlung der Daten in die USA ohne angemessenes Datenschutzniveau und ohne geeignete Garantien (fehlende Durchsetzbarkeit von Betroffenenrechten, fehlende Rechtsschutzmöglichkeiten und mögliche, unverhältnismäßige Zugriffe staatlicher Stellen auf die Daten der Nutzer). Die Nutzung von Google Ads Remarketing setzt den Drittstaatentransfer voraus. Wenn du dem Drittstaatentransfer nicht zustimmen möchtest, musst du den Gooogle Tag Manager abwählen.
Speicherdauer: 2 Monate

Name: test_cookie
Zweck: Dieses Cookie wird testweise gesetzt, um zu prüfen, ob der Browser das Setzen von Cookies erlaubt. Enthält keine Identifikationsmerkmale.
Speicherdauer: 15 Minuten

Name: _gcl_au
Zweck: Enthält eine zufallsgenerierte User-ID
Speicherdauer: 90 Tage

Name:_gcl_aw
Zweck: Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können.
Speicherdauer: 90 Tage

Name _gcl_dc
Zweck: Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können.
Speicherdauer: 90 Tage

Varify.io
Varify GmBH, Südliche Münchner Straße 55, 82031 Grünwald, Deutschland

Name: varify-experiment
Zweck: Um sicherzustellen, dass unsere Webseite stets weiterentwickelt und auf deine Interessen bedarfsgerecht angepasst wird, führen wir sog. „A/B-Tests“ mit o.g. Anbieter durch. Hierzu speichern wir Cookies in deinem Browser, um diese „A/B-Tests“ auswerten und analysieren zu können. Wir haben sichergestellt, dass die in deinem Browser gespeicherten Cookies keine personenbezogenen Daten von dir verarbeiten und auch keine Rückschlüsse auf dich möglich sind. Die Cookies registrieren ausschließlich deine Interaktion mit der Webseite durch die Einteilung in eine Nutzergruppe. Die Analyse und Auswertung der Nutzergruppe erfolgen anonym. Für das Ausspielen des Cookies wird kurzzeitig deine IP-Adresse verarbeitet, eine Speicherung findet jedoch nicht statt.

Kategorie der Daten: IP-Adresse, Browserspezifische Daten für den Verbindungsaufbau auf der Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 2 S. 2 TTDSG

Speicherdauer: Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt maßgeblich zur technischen Ausspielung des A/B-Tests. Personenbezogene Daten werden in der Regel nach Durchführung des A/B-Tests wieder gelöscht.

Facebook Custom Audiences (Zweck individualisierte Werbung)
Empfänger: Facebook Ireland Ltd.,4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland; Facebook, Inc. 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025 USA

Funktionsweise: Das Online-Marketingtool „Website Custom Audiences“ von Facebook erfasst über Technologien wie „Tracking-Pixel“ („Facebook-Pixel“), “Cookies“ und „Device Fingerprinting“ Informationen über das Nutzungsverhalten auf unserer Website. Dadurch können Nutzern der Website und Nutzern von Facebook, die einer vergleichbaren Zielgruppe angehören, im Rahmen des Besuchs der sozialen Netzwerke Facebook und „Instagram“ endgeräteübergreifend interessenbezogene Werbeanzeigen („Facebook-Ads“) eingeblendet werden. Mithilfe der „Facebook-Pixel“ (kleine Grafiken, die zugleich auf unserer Website eingebunden sind und die beim Aufruf unserer Website automatisch geladen werden und eine Nachverfolgung des Nutzerverhaltens ermöglichen) baut der Browser von Nutzern automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Facebook auf. Durch die Einbindung der „Facebook-Pixel“ verarbeitet Facebook mithilfe der von „Cookies“ erzeugten Informationen über die Benutzung unserer Website durch das Endgerät der Nutzer – z.B. dass eine bestimmte Website aufgerufen wurde – und verarbeitet Zugriffsdaten, insbesondere die IP-Adresse, Browserinformationen, die zuvor besuchte Website, die „Facebook-ID“ sowie Datum und Uhrzeit der Serveranfrage, zum Zwecke der Ausspielung personalisierter Werbeanzeigen. Zu diesem Zweck kann auch ermittelt werden, ob unterschiedliche Geräte zu dir oder zu deinem Haushalt gehören. Sofern Nutzer bei einem Dienst von Facebook registriert sind, kann Facebook den Besuch dem Nutzer-Account zuordnen und anwendungsübergreifend Nutzerprofile erstellen und auswerten.Drittstaatentransfer: Die Einwilligung in „Facebook Custom Audience“ erfasst auch die Einwilligung in eine mögliche Übermittlung der Daten in Drittstaaten, insbesondere die USA, ohne angemessenes Datenschutzniveau und ohne geeignete Garantien (fehlende Durchsetzbarkeit von Betroffenenrechten, fehlende Rechtsschutzmöglichkeiten und mögliche, unverhältnismäßige Zugriffe staatlicher Stellen auf die Daten der Nutzer). Die Nutzung von „Facebook Custom Audience“ setzt den Drittstaatentransfer voraus. Wenn du in den Drittstaatentransfer nicht einwilligen möchtest, musst du den Google Tag Manager 2 Monate.
Cookie-Informationen: fr / _fbp / atdmt

Facebook Analytics (Zwecke: statistische Analyse und Reichweitenmessung)
Empfänger: Facebook Ireland Ltd.,4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland; Facebook, Inc. 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025 USA

Funktionsweise: Der Webanalysedienst „Facebook Analytics“ von Facebook verwendet Technologien wie „Tracking-Pixel“ („Facebook-Pixel“) “Cookies“ und „Device Fingerprinting“, um Informationen aus Endgeräten von Nutzern zu verarbeiten. Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zwecke der Analyse der Nutzung unserer Websites und Internetauftritte z.B. in sozialen Netzwerken Facebook und „Instagram“, der von Nutzern vorgenommenen Interaktionen auf unserer Website und Internetauftritten sowie der Reichweitenmessung unserer Werbeanzeigen. Zu diesem Zweck kann auch ermittelt werden, ob unterschiedliche Geräte zu dir oder zu deinem Haushalt gehören. Mithilfe der „Facebook-Pixel“ – kleiner Grafiken, die zugleich auf unserer Website eingebunden sind und beim Aufruf unserer Website automatisch geladen werden und eine Nachverfolgung des Nutzerverhaltens ermöglichen – sowie „Cookies“ baut der Browser von Nutzern automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Facebook auf. Durch die Einbindung der „Facebook-Pixel“ verarbeitet Facebook mithilfe der von „Cookies“ erzeugten Informationen über die Benutzung unserer Website durch das Endgerät der Nutzer – z.B. dass eine bestimmte Website aufgerufen wurde – und verarbeitet Zugriffsdaten, insbesondere Ihre IP-Adresse, Browserinformationen, die zuvor besuchte Website, die „Facebook-ID“ sowie Datum und Uhrzeit der Serveranfrage, zu den genannten Zwecken. Sofern Nutzer bei einem Dienst von Facebook registriert sind, kann Facebook den Besuch dem Nutzer-Account zuordnen und anwendungsübergreifend Nutzerprofile erstellen und auswerten.Drittstaatentransfer: Die Einwilligung in „Facebook Analytics“ erfasst auch die Einwilligung in eine mögliche Übermittlung der Daten in Drittstaaten, insbesondere die USA, ohne angemessenes Datenschutzniveau und ohne geeignete Garantien (fehlende Durchsetzbarkeit von Betroffenenrechten, fehlende Rechtsschutzmöglichkeiten und mögliche, unverhältnismäßige Zugriffe staatlicher Stellen auf die Daten der Nutzer). Die Nutzung von „Facebook Analytics“ setzt den Drittstaatentransfer voraus. Wenn du in den Drittstaatentransfer nicht einwilligen möchtest, musst du den Google Tag Manager abwählen.
Speicherdauer: 2 Monate.
Cookie-Informationen: fr / _fbp

Name: bb_gd#
Zweck: Dieses Cookie wird genutzt, um Käufe aus dem Newsletter-System Maileon heraus zu tracken.
Speicherdauer: Session

Bing Ad Service
Name: MUID, _uetvid_exp, _uetvid, _uetsid_exp, uetsid
Speicherdauer: 390 Tage

TikTok.com
Name: _tt_enable_cookie, _ttp, _tt_enable_cookie
Zweck: Diese Cookies speichern Ihre Entscheidungen in Bezug auf die Anzeigenschaltung auf den Websites.
Speicherdauer: 13 Monate

Pinterest.com
Name: _pin_unauth
Zweck: Dieses Cookie wird verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien.
Speicherdauer: 12 Monate

Meta Conversion API (Zweck individualisierte Werbung und Tracking) Empfänger: Facebook, Inc. 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025 USA
Funktionsweise: Das Online-Marketingtool „Conversion API“ von Meta erfasst über Technologien Informationen über das Nutzungsverhalten und die Kundendaten auf unserer Website. Dadurch können Nutzern der Website und Nutzern von Meta, die einer vergleichbaren Zielgruppe angehören, im Rahmen des Besuchs der sozialen Netzwerke „Facebook“ und „Instagram“ endgeräteübergreifend interessenbezogene Werbeanzeigen („Facebook-Ads“) eingeblendet werden. Mithilfe der „Conversion API“ sammeln wir Daten, die von unserem Browser direkt an den Server von Meta weitergegeben werden. Durch die Einbindung der „Conversion API“ verarbeitet Meta mithilfe der von „Cookies“ erzeugten Informationen über die Benutzung unserer Website durch das Endgerät der Nutzer – z.B. dass eine bestimmte Website aufgerufen wurde – die Zugriffsdaten, insbesondere die IP-Adresse, Browserinformationen, die zuvor besuchte Website, die E-Mail Adresse sowie Datum und Uhrzeit der Serveranfrage, zum Zwecke der Ausspielung personalisierter Werbeanzeigen. Die Daten werden zunächst von uns gesammelt und dann an Meta weitergeleitet. Zu diesem Zweck kann auch ermittelt werden, ob unterschiedliche Geräte zu dir oder zu deinem Haushalt gehören. Sofern Nutzer bei einem Dienst von Meta registriert sind, kann Meta den Besuch dem Nutzer-Account zuordnen und anwendungsübergreifend Nutzerprofile erstellen und auswerten. Durch die Nutzung der ‚Conversion API‘ können Informationen über das Verhalten der Nutzer auf dieser Website an Meta weitergeleitet werden. Die von Meta an uns zurückübermittelten Daten dienen der weiteren Verbesserung der von uns geschalteten Werbeanzeigen. Drittstaatentransfer: Die Einwilligung in „Conversion API“ erfasst auch die Einwilligung in eine mögliche Übermittlung der Daten in Drittstaaten, insbesondere die USA, ohne angemessenes Datenschutzniveau und ohne geeignete Garantien (fehlende Durchsetzbarkeit von Betroffenenrechten, fehlende Rechtsschutzmöglichkeiten und mögliche, unverhältnismäßige Zugriffe staatlicher Stellen auf die Daten der Nutzer). Die Nutzung von „Conversion API“ setzt den Drittstaatentransfer voraus. Wenn du in den Drittstaatentransfer nicht einwilligen möchtest, musst du den Google Tag Manager abwählen.

trbo
Empfänger der Daten sind im Rahmen der Auftragsverarbeitung die trbo GmbH (Leopoldstr. 41, 80802 München, Deutschland).

Diese Nutzungsprofile dienen der Analyse des Besucherverhaltens und werden zur Verbesserung und bedarfsgerechten Gestaltung unseres Angebots ausgewertet. Die pseudonymisierten Nutzungsprofile werden nicht ohne eine gesondert zu erteilende Einwilligung des Betroffenen mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Die Daten werden nach Einwilligung automatisch durch den Browser des Nutzers zur Verfügung gestellt.

Die Bereitstellung der Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben bzw. für einen Vertragsabschluss erforderlich. Es besteht keine Verpflichtung zur Bereitstellung der Daten. Im Falle einer Nichtbereitstellung der Daten können wir keine einwandfreie Nutzung der Website garantieren.

Die Verarbeitung erfolgt basierend auf der Einwilligung des Nutzers (Artikel 6 Absatz 1 a DSGVO) i.V.m. §25 TTDSG und verlieren nach 1095 Tagen ihre Gültigkeit.

Bei den folgenden Cookies handelt es sich um Erstanbieter-Cookies.

Name: trbo_session
Zweck: Das Cookie wird von trbo eingesetzt, um dem Nutzer eine eindeutige ID zuzuordnen. Damit kann festgestellt werden, ob es sich um einen neuen oder einen wiederkehrenden Besucher handelt. Zudem stellt das Cookie sicher, dass alle Anfragen eines Nutzers innerhalb einer Sitzung stets an denselben Server weitergeleitet werden, wodurch die Benutzereinstellungen und -zustände bei allen Seitenaufrufen erhalten bleiben.
Speicherdauer: Einige Sekunden

Name: trbo_usr, trbo_sess_, trbo_us_
Zweck: Vergeben einer ID an den Seitenbesucher und Erhebung statistischer Daten über dessen Website-Besuche. Diese Informationen werden genutzt, um die angezeigte Website für den Nutzer zu personalisieren.
Speicherdauer: Einige Sekunden

Haaraccessoires | Jetzt shoppen! (2025)

References

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Rueben Jacobs

Last Updated:

Views: 6058

Rating: 4.7 / 5 (57 voted)

Reviews: 88% of readers found this page helpful

Author information

Name: Rueben Jacobs

Birthday: 1999-03-14

Address: 951 Caterina Walk, Schambergerside, CA 67667-0896

Phone: +6881806848632

Job: Internal Education Planner

Hobby: Candle making, Cabaret, Poi, Gambling, Rock climbing, Wood carving, Computer programming

Introduction: My name is Rueben Jacobs, I am a cooperative, beautiful, kind, comfortable, glamorous, open, magnificent person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.